
Infos für neue Teilnehmer
Du hast die Diagnose Krebs erhalten?
Dein Leben scheint aus den Fugen zu geraten? Angst, Mut, Befürchtungen, Hoffnungen und Vertrauen wechseln sich schwindelerregend ab?
Du musst den Weg nicht allein gehen. Wir sind für dich da.
In unserer Selbsthilfegruppe findest Du Unterstützung , Verständnis und Austausch auf Augenhöhe. Gemeinsam finden wir einen guten Weg im Umgang mit der Erkrankung.
Unser Angebot
- monatliche Gruppentreffen
- monatliche Kreativtreffs
- monatlicher Salzoasenbesuch
- Fachvorträge
- gemeinsame Unternehmungen
- Spaziergänge und Wanderungen
- eine Chatgruppe für Neuigkeiten und akute Fragen

Dein erster Kontakt zu uns
Am besten nimmst du zuerst Kontakt mit Karin oder Monika aus unserem Leitungsteam auf. Sie beantworten schon die wichtigsten Fragen und vereinbaren mit dir einen Termin für ein Gespräch in
kleiner Runde. Da können wir genau auf dich eingehen und beim Gruppenabend bleibt genug Zeit für alle Teilnehmerinnen.
Wir freuen uns über deinen Anruf unter 0156-7900 0343 (Karin) oder 0156-7959 7977 (Monika). Ist nur die Mailbox dran? Wir rufen zurück. Oder schreib uns eine E-Mail.
Hier findest Du die Wegbeschreibung.
Häufige Fragen
Erfahrungen austauschen, unterstützen, informieren,
klönen, spazieren gehen, Mut machen, Spaß haben - jetzt erst recht.
Unser Schwerpunkt liegt auf Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen.
Gibt es keine Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe, die speziell für Deine Krebserkrankung da ist, bist Du auch bei uns herzlich willkommen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Nationalität.
Um besser auf dich eingehen zu können, bitten wir dich, uns vorher anzurufen. Du erreichst Karin unter 0156-7900 0343 und Monika unter 0156-7959 7977. Oder schreib uns eine Mail.
Als nächstes vereinbaren wir einen Termin für ein erstes Gespräch in kleiner Runde. Da können wir genau auf dich eingehen und beim Gruppenabend bleibt genug Zeit für alle Teilnehmerinnen.
Wann der nächste Gruppenabend stattfindet, erfährst du unter Termine. Auf unserer Kontaktseite findest du die Wegbeschreibung zum Gruppenraum.
Wir sitzen in kleinen Gruppen an Tischen mit Getränken und kleinen Snacks. Wir duzen uns.
Das Leitungsteam berichtet über geplante Aktivitäten. Anschließend ist Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu schildern. Manchmal einigen wir uns auf ein gemeinsames Gesprächsthema, manchmal hören wir Vorträge von Referenten.
Das kannst Du selbst entscheiden. Jede neue Teilnehmerin bekommt Zeit, von sich zu erzählen. Wenn Du lieber erst einmal nur zuhören möchtest, ist das auch in Ordnung.
Alles was in der Gruppe besprochen wird, bleibt in der Gruppe. Das gehört zu unseren Gruppenregeln. Wir sprechen über sehr persönliche Dinge, möchten einander vertrauen und im geschützten Rahmen frei reden können. Daher soll alles, was wir miteinander besprechen, von den Teilnehmerinnen diskret behandelt und Stillschweigen gegenüber Außenstehenden bewahrt werden.
Beim Gruppenabend sind wir ca. 20 bis 25 Teilnehmerinnen.
Wir sind eine altersgemischte Gruppe, aktuell von Ü30 bis Ü80.
Du bist in jedem Alter bei uns herzlich willkommen.
Die Teilnahme an unseren Gruppenabenden ist kostenfrei und unverbindlich.
Ja, in unserer Gruppe triffst Du frisch Betroffene, Frauen mit metastasiertem Krebs, und Frauen, deren Diagnose einige Jahre zurückliegt.
Ja, wir sind offen für Betroffene und deren Angehörige.
Ja, bei uns bist Du richtig. Jährlich erkranken ca. 700 Männer an Brustkrebs. Die Symptome und Therapien sind ganz ähnlich wie bei Frauen. Wir freuen uns auf Dich.
Wir empfehlen dir außerdem dieses Angebot unseres Bundesverbandes:
Netzwerkangebot für Männer mit Brustkrebs
Deine Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Schreib sie einfach per E-Mail an Miriam und Karin aus dem Leitungsteam der Gruppe unter frauenselbsthilfe-luebeck@web.de und wir beantworten sie dir.